Vorstellung des Feuerwehrbedarfsplanes in der Gemeindevertretung
Dieser Beitrag ist nur als PDF verfügbar - Bitte klicken Sie auf das PDF Symbol.
(Ein PDF Reader ist notwendig, um diese Datei zu öffnen)
Dieser Beitrag ist nur als PDF verfügbar - Bitte klicken Sie auf das PDF Symbol.
(Ein PDF Reader ist notwendig, um diese Datei zu öffnen)
Die Feuerwehr nimmt mit drei Staffeln am Triathlon in Wanderup teil.
Mehr Informationen hier: www.triathlon-wanderup.de
Die Überraschung war groß, als Wehrführer Volker Thomsen per eMail die Nachricht bekam, das die Feuerwehr Wanderup beim Preisausschreiben des Landesfeuerwehrverbandes in Zusammenarbeit mit “Gutfleisch” von Edeka den 2. Preis gewonnen hatte: Grillfleisch für 80 Personen.
Kurzfristig wurden am 15. August alle Kameraden und Kameradinnen mit Partner zu einem
“Danke Schön Grillfest” für das über das Ehrenamt hinausgehende geleistete Engagement eingeladen.
Dieser Beitrag ist nur als PDF verfügbar - Bitte klicken Sie auf das PDF Symbol.
(Ein PDF Reader ist notwendig, um diese Datei zu öffnen)
Dieser Beitrag ist nur als PDF verfügbar - Bitte klicken Sie auf das PDF Symbol.
(Ein PDF Reader ist notwendig, um diese Datei zu öffnen)
Dieser Beitrag ist nur als PDF verfügbar - Bitte klicken Sie auf das PDF Symbol.
(Ein PDF Reader ist notwendig, um diese Datei zu öffnen)
Nach 25 Jahren ist die Feuerwehr Wanderup mit neuem technischen Gerät ausgestattet worden.
Die alte Ausstattung entsprach nicht mehr den Erfordernissen der heutigen Fahrzeugtechnik, da diese immer mehr mit verstärkten Fahrgastzellen und Türen ausgestattet ist.
Die Wehr hat sich nach langer Entscheidungsfindung zur Anschaffung des Rettungsgeräts von der Firma Lukas entscheiden. Neben Spreizer und Schere verfügt die Feuerwehr nun auch über Rettungszylinder der neuesten Generation.
Dieser Beitrag ist nur als PDF verfügbar - Bitte klicken Sie auf das PDF Symbol.
(Ein PDF Reader ist notwendig, um diese Datei zu öffnen)
Auf der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wanderup im Westerkrug begrüßte Wehrführer Volker Thomsen neben den Feuerwehrkameraden besonders Amtswehrführer Ralf Käber, Ferdinand Feddersen in Vertretung der erkrankten Bürgermeisterin Petra Nicolaisen, Ehrengemeindewehrführer Hans-Heinrich Clausen und die vielen Ehrenmitglieder.
Dieser Beitrag ist nur als PDF verfügbar - Bitte klicken Sie auf das PDF Symbol.
(Ein PDF Reader ist notwendig, um diese Datei zu öffnen)